Klima und Energie

Pragmatisch, bezahlbar & lokal

Die CDU Dormagen setzt sich für einen realistischen und bezahlbaren Klimaschutz ein, der auf moderne Technologien, Innovation und lokale Potenziale setzt. Dabei denken wir Energieund Wärmewende ganzheitlich – von der Nutzung städtischer Dächer für Photovoltaik bis zur Erschließung von Rheinwasser zur Nahwärmeversorgung.

Auch unsere Stadtwerke, die evd, müssen dabei eine aktivere Rolle spielen – als Partner für Bürger, Eigentümer und Unternehmen. Klimaschutz beginnt bei uns vor Ort und er darf nicht ideologisch überladen, sondern muss praktisch umsetzbar sein.

Für eine pragmatische Energiewende mit Nutzen für alle

  • Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden – ohne Kosten für die Stadt
    Durch Contracting-Modelle errichten externe Anbieter PVAnlagen auf Schulen, Turnhallen & Co. – die Stadt zahlt nichts, profitiert aber von günstigem Ökostrom.
  • Wärme aus Rheinwasser für ein regionales Nahwärmenetz nutzen
    Die bestehende Rheinwasserleitung bei Rheinfeld & Nievenheim bietet eine große Chance für klimafreundliche Nahwärme – wir wollen sie endlich nutzen!

  • E-Ladeinfrastruktur gezielt ausbauen – besonders in Hackenbroich und Horrem
    Bewohner von Mehrfamilienhäusern haben kaum Lademöglichkeiten. Wir setzen uns für flächendeckende, öffentlich zugängliche Ladepunkte durch die evd ein.

  • Die evd aktiver und bürgernäher machen
    Unsere Stadtwerke müssen zum Motor der lokalen Energiewende werden – mit Beratung, Service und konkreten Angeboten für Bürger.

  • Beratung für Eigentümergemeinschaften schaffen
    WEGs brauchen Unterstützung bei der Umsetzung energetischer Sanierungen – aktuell gibt es dafür kaum Hilfe.

  • Strom-, Gas- und Wasserpreise kritisch prüfen
    Wir fordern eine transparente Prüfung der evd-Preise – fair für alle Haushalte.

  • PV-Contracting statt unattraktiver Mietmodelle
    Andere Anbieter bieten günstigen PV-Strom über Contracting- Modelle. Auch die evd sollte dies endlich für Dormagener Haushalte ermöglichen.

  • Stromnetz zukunftssicher machen
    Wärmepumpen, E-Mobilität und PV-Anlagen brauchen ein stabiles Netz – die evd muss jetzt investieren, bevor es zu Engpässen kommt.

Digitalisierung

Für eine moderne Stadtverwaltung und bessere Bildung

Digitalisierung ist mehr als ein Schlagwort – sie entscheidet darüber, wie effizient, transparent und bürgernah eine Stadt heute arbeitet. Die CDU Dormagen verfolgt einen ganzheitlichen Digitalisierungsansatz: Schulen benötigen moderne Ausstattung und geschulte Lehrkräfte, Bürger und Unternehmen brauchen einfache Online-Dienste, und smarte Technologien sollen helfen, Verkehrsströme, Energieverbrauch und Sicherheit effizient zu steuern.

Wir wollen Dormagen zukunftssicher machen – durch mehr Tempo, klare Ziele und Einbindung der Menschen in den digitalen Wandel.

Wir gestalten die digitale Zukunft aktiv und verantwortungsvoll

  • Digitale Bildung an unseren Schulen fördern
    Wir investieren in moderne Technik, digitale Lerninhalte und gezielte Fortbildung für Lehrkräfte – damit Schüler fit für die Welt von morgen sind.
  • Benutzerfreundliche Online-Services für Bürger und Unternehmen
    Verwaltungsdienste sollen digital, einfach und rund um die Uhr erreichbar sein – das spart Zeit, Nerven und reduziert Bürokratie.
  • Smart City-Lösungen gezielt einsetzen
    KI-gestützte Technologien können Verkehrsflüsse optimieren, Energie sparen und die öffentliche Sicherheit erhöhen – Dormagen soll davon profitieren.
  • Bürger aktiv in Digitalprojekte einbinden
    Nur mit Transparenz und Beteiligung schaffen wir Vertrauen. Wir wollen sachkundige Bürger in Pilotprojekte einbeziehen und regelmäßig über Fortschritte berichten.